Kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular der Webseite. Am besten kommst Du einmal zum Stammtisch oder einer anderen Veranstaltung, um uns kennen zu lernen. Wenn Du dabei sein möchtest, erhältst Du von uns einen Anmeldebogen.
Wenn Du unter 40 Jahre alt bist, kommen jährlich 125€ Beitrag auf Dich zu.
Solltest Du die 40-Jahres-Grenze schon erreicht haben, kostet es Dich nur noch 75€.
Als Mitglied kannst Du Dich für den Vorstand aufstellen lassen und auch weitere überregionale Rollen bei den Wirtschaftsfjunioren einnehmen.
Als Fördermitglied darfst Du wählen, aber keine aktive Position einnehmen.
Um als Vorstand gewählt können zu werden, musst du lediglich ein aktives Mitglied sein.
Der Mietgliedervertrag läuft immer über 1 Jahr.
Bei uns ist nichts verpflichtend. Du kannst als passiver Teilnehmer dabei sein. Bei der Wahl brauchen wir aber natürlich eine Stimme von Dir.
Ansonsten kannst Du selbst entscheiden, wie viel Engagement Du einbringen möchtest.
Zum Kennenlernen der Mitglieder, unserer Aktivitäten und den Möglichkeiten bei den Wirtschaftsjunioren laden wir Dich herzlich zu allen Arbeitskreisveranstaltungen ein. Melde Dich im Veranstaltungskalender an und teile so den Arbeitskreisleitern mit, dass Du kommst.
Hier werden aktuelle Projekte des jeweiligen Arbeitskreises besprochen und Du lernst gleich einige Mitglieder und Möglichkeiten, Dich einzubringen kennen.
Gute Anlaufstellen ist auch unser Netzwerkveranstaltung, die jeden Monat stattfindet, um viele Mitglieder zu treffen und von Themen und Vereinsprojekten zu erfahren.
Gefragt ist: Eigeninitiative!
Der Vorstand entscheidet auf der nächsten Vorstandssitzung nach Antragsdatum über die Aufnahme als Mitglied.
Mitglieder, die das 40. Lebensjahr vollenden bleiben Mitglied im Verein der Wirtschaftsjunioren, tragen dann allerdings den Status „Fördermitglied“ und verlieren ihre Stimmrechte. Fördermitglieder können auch keine Vorstandsämter mehr ausüben. Sie können sich aber weiter aktiv im Verein einbringen, z.B. als Arbeitskreisleiter oder Projektverantwortliche und nehmen wie bisher an den Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren teil.